de en ru it fr

Practice Group Wettbewerb und Medien

Das Wettbewerbsrecht hat einen massgeblichen Einfluss auf die Unternehmensstrategie, denn es gilt, sowohl nationale als auch internationale Regulierungen zu beachten. Unsere KlientInnen aus den unterschiedlichsten Branchen legen hierbei einen besonderen Wert auf nachhaltige, zukunftsorientierte und innovative Lösungen, welche ihnen Flexibilität wie auch Freiheit bieten. Hierbei unterstützen wir selbige insbesondere bei aussergerichtlichen und gerichtlichen wettbewerbsrechtlichen Fragen und Streitigkeiten und in der Führung sowie dem Aufbau ihres Geschäfts.

Einerseits unterstützen wir Sie im Aufbau eines geeigneten Compliance-Programms und im Training Ihrer Mitarbeitenden, andererseits vertreten wir Ihr Unternehmen in Untersuchungsverfahren der Eidgenössischen Wettbewerbskommission und passen Ihre Verteidigungsstrategie entsprechend an. Unser Inhaber, RA Dr. Dr. Fabian Teichmann, LL.M. verfügt über eine umfassende Ausbildung im Bereich der Wirtschaftswissenschaften. Selbiges gilt für eine Vielzahl unserer ausgewählten ExpertInnen. Somit können wir Ihnen eine optimale, interdisziplinäre Beratung in den Bereichen Kapitalmarktrecht, Banking und Finance, Corporate Governance, Akquisitionen und Fusionen, Regulierungen und mehr anbieten. Gern beraten wir Sie zu wettbewerbsrechtlichen Fragen und bezüglich grenzüberschreitender, komplexer Transaktionen.

Im Rahmen der Fusionskontrolle beraten wir Sie in komplexen Sachverhalten auf nationaler sowie multinationaler Ebene. In zivil- sowie kartellrechtlichen Untersuchungsverfahren kommt Ihnen unsere umfassende Expertise während des gesamten Verfahrens, sei es während der Einleitung einer Untersuchung, im Rahmen von Selbstanzeigen oder in Beschwerdeverfahren, zugute. Auch in der Vorbereitung sowie Durchführung von Hausdurchsuchungen beraten wir Ihr Unternehmen und stehen Ihnen kompetent zur Seite. Sollte Ihre Unternehmung dem Vorwurf der unzulässiger Ausnutzung einer marktbeherrschenden Stellung ausgesetzt sein, helfen wir Ihnen bei der Lösung des Problems. Selbiges gilt für die Entwicklung neuer Geschäftsmodelle.

Gern sind wir Ihnen auch im Aufbau, in der Anpassung und in der Anwendung eines massgeschneiderten Compliance-Programms zu Diensten, sodass Ihre Unternehmung stets konform mit den Best Practices des Sektors handelt. Zu diesem Zweck unterziehen wir die Unternehmung einer ausführlichen Analyse betreffend ihre Beziehungen zu Stakeholdern wie Kunden, Lieferanten, anderen Marktteilnehmern und Kooperationspartnern. Auch bestehende Programme und Geschäftsmodelle prüfen wir gern in Ihrem Auftrag. Wir unternehmen in Ihrem Auftrag Verhandlungen mit Wettbewerbern und setzen Verträge im Rahmen von Fusionen, Kooperationsvereinbarungen, Einkaufsgemeinschaften und mehr auf. Im Bereich des Immaterialgüterrechts befassen sich unsere ExpertInnen mit Beratungen und Verhandlungen betreffend Kooperations-, Beschaffungs-, Liefer- und Herstellungs- sowie Lizenzverträgen.

Auch bei Fragen zu neuartigen Technologien und der Ausweitung auf neue Geschäftsfelder in den Bereichen Technologie und E-Commerce stehen wir unseren KlientInnen beiseite. Selbstverständlich vertreten wir Sie auch in allen wettbewerbsrechtlichen Verfahren vor allen Schweizer Gerichten.

Blogbeiträge